cellarius

cellarius
cellararius, раб-ключник (1. 12 § 9 D. 33, 7); кухмистр, ключник императорск. двора (1. 10 C. 12, 60).

Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. . 1896.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "cellarius" в других словарях:

  • Cellarius — Cellarius, latinización del apellido alemán Keller o Séller, es el nombre con el que se conoce a varios personajes históricos: El más conocido de ellos es Christophorus Cellarius, o Cristóbal Cellarius, (1638 1707), quien fue historiador alemán y …   Wikipedia Español

  • Cellarius — Cellarius, usually a Latin form of the surname Keller , may be*Andreas Cellarius, cartographer *Christoph Cellarius, classical scholar …   Wikipedia

  • Cellarĭus — (eigentlich Keller), Christoph, geb. 1638 in Schmalkalden; wurde 1667 Professor der Hebräischen Sprache u. der Moral am Gymnasium in Weißenfels, 1676 Rector in Zeitz, 1688 in Merseburg, 1693 Professor der Geschichte u. Beredtsamkeit in Halle u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cellarius — Cellarius, 1) (Borrhaus), Martin, geb. 1499 in Stuttgart, studirte in Tübingen u. ging dann nach Wittenberg zu Melanchthon, wurde aber hier von Max Stübner in das Treiben der Wiedertäufer hineingezogen u. ging 1522 nach Preußen, wo er seine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cellarĭus [1] — Cellarĭus (lat.), im alten Rom der Sklave, der die Aussicht über die Vorratskammer hatte (Küchen und Kellermeister) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cellarĭus [2] — Cellarĭus (eigentlich Keller), Christoph, Gelehrter und Schulmann, geb. 22. Nov. 1638 in Schmalkalden, gest. 4. Juni 1707 in Halle, studierte 1656–1663 in Jena und Gießen und ward 1667 Lehrer am Gymnasium zu Weißenfels, 1673 Rektor zu Weimar,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cellarius — Cellarius, Christoph, geb. 1638 zu Schmalkalden, gest. 1693 als Professor der Beredtsamkeit und Geschichte in Halle, verdienter Schulmann und Herausgeber einer ziemlichen Anzahl lat. Classiker, durch seinen Antibarbarus lat., 1677, liber… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Cellarius — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Cellarius est un nom correspondant à la traduction latine du nom allemand Keller, et qui a été porté par un assez grand nombre de savants allemands  …   Wikipédia en Français

  • Cellarius — Der Cellarius, häufiger Cellerarius, in der deutschen Volkssprache bis zur frühen Neuzeit meist Kellerer, (auch Keller oder Kellner genannt) war ein Beruf auf dem Fronhof eines Gutsherrn oder in Klöstern. Auf dem Fronhof unterstand der Kellerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellarius (Begriffsklärung) — Cellarius bezeichnet: Cellarius, einen Beruf Cellarius ist der Familienname folgender Personen: Andreas Cellarius (Theologe) (1503–1562), deutscher evangelischer Theologe und württembergischer Reformator Andreas Cellarius (Astronom) (um… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellarius Christoph — Christoph Cellarius (aus: Johann Christoph von Dreyhaupt: Beschreibung des Saalkreises, 1750) Christophorus Cellarius (mit bürgerlichem Namen: Christoph Keller) (* 22. November 1638 in Schmalkalden; † 4. Juni 1707 in Halle an der Saal …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»